Wenn du die monatliche Unterverzeichnisse aktiv hast, guckt SermonSpeaker bei neuen Predigten im aktuellen Monat. Das ist im Moment im Ordner /2014/10. Sobald die Predigt mit einem Datum gespeichert ist, guckt SermonSpeaker im Ordner entsprechend des Predigtdatums nach.
Wichtig zu wissen ist dass die Einstellung bezüglich des Pfades geändert werden können ohne dass es einen Einfluss auf schon erfasste Predigten hat. Die Einstellung wird nur benutzt um Dateien hochzuladen und um das Dropdown Feld zu befüllen.
Betreffend Feed weil die Frage sonst sicher kommt: Standardmässig zeigt SermonSpeaker nur die neusten 10 Predigten an im Feed. Wieviele da angezeigt werden sollen kannst du in der Joomla Konfiguration einstellen. Da hat es einen Parameter "Feed Länge".
Hochladen würde ich die Dateien direkt im Predigtformular. Ich finde das einfacher als per FTP. Aber das darf jeder so machen wie es für ihn am einfachsten geht. Für SermonSpeaker spielts keine Rolle

Wenn dus via Formular hochlädst, sorgt SermonSpeaker auch gleich dafür dass der Dateiname keine Probleme macht. Leerzeichen werden zB aussortiert
Für Spenden hats ganz unten einen Knopf welcher mit "Donate" angeschrieben ist.