- Posts: 6
- Thank you received: 0
Support for SermonSpeaker 5.x is in bugfix mode only, the same as it is for Joomla 3.10.
I will not add any new features to this releases.
Please upgrade to SermonSpeaker 6.x and Joomla 4.x, which is better anyway.
I will not add any new features to this releases.
Please upgrade to SermonSpeaker 6.x and Joomla 4.x, which is better anyway.
Sermon details does not work
21 Oct 2014 00:46 #4898
by Patrick
Sermon details does not work was created by Patrick
Hi there,
i installesd the player and i am very happy about your work.
But when i klick on the topc the details does not show.
Please have a view on the site and tell me wahats going wrong.
I install it under joomla
[url=http://127.0.0.1/cuxhaven/index.php/predigten][/url]
now in german
Hallo,
immer wenn man auf den titel der Predigt klickt kommt eine fehlermeldung.
was mache ich falsch?
i installesd the player and i am very happy about your work.
But when i klick on the topc the details does not show.
Please have a view on the site and tell me wahats going wrong.
I install it under joomla
[url=http://127.0.0.1/cuxhaven/index.php/predigten][/url]
now in german
Hallo,
immer wenn man auf den titel der Predigt klickt kommt eine fehlermeldung.
was mache ich falsch?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
21 Oct 2014 09:36 #4899
by Thomas Hunziker
Replied by Thomas Hunziker on topic Sermon details does not work
Ich vermute du hast die SermonSpeaker Einstellungen noch nicht gespeichert. Geh mal ins Backend, drück den Knopf oben rechts um die Einstellungen/Optionen zu öffnen und speicher diese.
Selbstverständlich darfst du die Einstellungen auch mal anpassen nach deinen Wünschen. Aber speichern muss man sie mal sonst gibts genau solche komische Fehler.
Selbstverständlich darfst du die Einstellungen auch mal anpassen nach deinen Wünschen. Aber speichern muss man sie mal sonst gibts genau solche komische Fehler.
The following user(s) said Thank You: Patrick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
21 Oct 2014 18:40 #4900
by Patrick
Replied by Patrick on topic Sermon details does not work
Hi,
ich war sehr erstaunt, wie viele Einstellungen möglich sind.
Im Kontrollzentrum habe ich die nötigen einstellungen durchgeführt und jetzt geht es.
2 gezielte Fragen habe ich aber noch dazu.
Die Predigten (bzw. den Podcast) möchte ich gerne bei Itunes registrieren lassen,
damit er auffindbar ist. Wo finde ich den RSS File.
Wenn ich das Modul einbinde für RSS verweist er nicht darauf.
Ferner noch eine Frage:
Wo erhöhe ich die Upload Rate?
Super das ich hier auf deutsch schreiben darf.
ich war sehr erstaunt, wie viele Einstellungen möglich sind.
Im Kontrollzentrum habe ich die nötigen einstellungen durchgeführt und jetzt geht es.
2 gezielte Fragen habe ich aber noch dazu.
Die Predigten (bzw. den Podcast) möchte ich gerne bei Itunes registrieren lassen,
damit er auffindbar ist. Wo finde ich den RSS File.
Wenn ich das Modul einbinde für RSS verweist er nicht darauf.
Ferner noch eine Frage:
Wo erhöhe ich die Upload Rate?
Super das ich hier auf deutsch schreiben darf.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
21 Oct 2014 19:23 #4901
by Thomas Hunziker
Replied by Thomas Hunziker on topic Sermon details does not work
Grundsätzlich ist auf jeder Predigtlistenseite im HTML Header ein Link integriert der auf den entsprechenden RSS Feed zeigt. Manche Browser werten das aus und bieten an den Link gleich zu speichern.
Der generische Link zum Feed sieht so aus: "index.php?option=com_sermonspeaker&view=feed&format=raw", der zeigt ungefiltert alle Predigten.
Du kannst aber auch einen Menüeintrag erstellen welcher zu der Feed Ansicht zeigt und diesen Link dann registrieren.
Das SermonCast Modul kann den Link auch anzeigen.
Möglichkeiten gibt es viele
Mit "Upload Rate" meinst du die Geschwindigkeit? Die kannste nicht direkt beeinflussen. Das hängt von deiner eigenen Internetanbindung ab, derjenigen vom Server und auch der Auslastung des Servers.
Der generische Link zum Feed sieht so aus: "index.php?option=com_sermonspeaker&view=feed&format=raw", der zeigt ungefiltert alle Predigten.
Du kannst aber auch einen Menüeintrag erstellen welcher zu der Feed Ansicht zeigt und diesen Link dann registrieren.
Das SermonCast Modul kann den Link auch anzeigen.
Möglichkeiten gibt es viele

Mit "Upload Rate" meinst du die Geschwindigkeit? Die kannste nicht direkt beeinflussen. Das hängt von deiner eigenen Internetanbindung ab, derjenigen vom Server und auch der Auslastung des Servers.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
22 Oct 2014 08:47 - 22 Oct 2014 08:49 #4903
by Patrick
Replied by Patrick on topic Itunes xml
Hallo Thomas,
je länger ich mich damit befasse, desto besser wird es.
ich habe jetzt nur noch ein kleines Problem.
Also: Predigten lade ich hoch. Habe jetzt auch online genug MB für den Upload. 2 MB hatte ich unter XAMP lokal. Er bindet auch alles lieb ein.
Da ich etwa in 3 Tagen den Podcast bei Itunes anmelden möchte brauche ich nun Sicherheit, was ich denen sage.
Normalerweise gibt man ja immer eine klare Datei XML vor.
Manuell kann ich den Podcast auf dem Handy eintragen.
Nur er aktualisiert sich irgendwie nicht, wenn ich eine weitere Predigt hochlade.
Nochwas: Wenn ich eine neue Predigt anlege, würde ich gerne auf einen Ordner zugreifen um dort die Predigt zu wählen. Es gibt upload aber nicht Auswahl.
Oder muss ich jetzt jede Predigt neu hochladen?
Sie liegen bereits in einem Ordner und ich möchte sie jetzt nur noch zuordnen.
Hmmm.
Ansonsten bin ich sehr sehr gut zufrieden nur hilf mir nochmal mit dem itunes.
Danke
Warum hat der Link so eine ZU komplizierte Adresse?
Vorschlag: Man könnte doch einfach in der Komponente sagen. XML File generieren und speichern.
Irgendwie so...
Achja hier der Link:
www.cuxhaven-neu.feg.de/index.php/pol
je länger ich mich damit befasse, desto besser wird es.
ich habe jetzt nur noch ein kleines Problem.
Also: Predigten lade ich hoch. Habe jetzt auch online genug MB für den Upload. 2 MB hatte ich unter XAMP lokal. Er bindet auch alles lieb ein.
Da ich etwa in 3 Tagen den Podcast bei Itunes anmelden möchte brauche ich nun Sicherheit, was ich denen sage.
Normalerweise gibt man ja immer eine klare Datei XML vor.
Manuell kann ich den Podcast auf dem Handy eintragen.
Nur er aktualisiert sich irgendwie nicht, wenn ich eine weitere Predigt hochlade.
Nochwas: Wenn ich eine neue Predigt anlege, würde ich gerne auf einen Ordner zugreifen um dort die Predigt zu wählen. Es gibt upload aber nicht Auswahl.
Oder muss ich jetzt jede Predigt neu hochladen?
Sie liegen bereits in einem Ordner und ich möchte sie jetzt nur noch zuordnen.
Hmmm.
Ansonsten bin ich sehr sehr gut zufrieden nur hilf mir nochmal mit dem itunes.
Danke
Warum hat der Link so eine ZU komplizierte Adresse?
Vorschlag: Man könnte doch einfach in der Komponente sagen. XML File generieren und speichern.
Irgendwie so...
Achja hier der Link:
www.cuxhaven-neu.feg.de/index.php/pol
Last edit: 22 Oct 2014 08:49 by Patrick.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
22 Oct 2014 10:35 #4906
by Thomas Hunziker
Replied by Thomas Hunziker on topic Itunes xml
Betreffend Feed:
Persönlich gebe ich bei iTunes immer eine non-SEF URL an, also in der Art index.php?option=com_sermonspeaker&view=feed&format=raw. Dabei hast du die grösste Gewähr dass der Podcast nicht kaputt geht wenn du irgendwas am Menü rumschraubst (und dadurch die URL veränderst). Auf der anderen Seite kannst du damit aber nicht mehr so einfach von SermonSpeaker weg und hast keine schöne URL, was mit SEF URLs wiederum dann machbar wäre. Wenn du einen Menüeintrag für den SermonSpeaker Feed machst, kannst du eine URL www.cuxhaven-neu.feg.de/index.php/podcast generieren wenn du willst. Im Menüpunkt kannst du dann auch noch zusätzliche Filter einstellen für den Feed.
Ist schlussendlich deine Entscheidung was du machst.
Wenn er nicht aktualisiert hast du irgendwo einen Cache aktiv. SermonSpeaker selber cachet nix von sich aus. Der Feed wird immer ganz aktuell aus der Datenbank generiert.
Betreffend Upload:
Die Auswahlliste basiert auf dem Ordner welcher in den SermonSpeaker Optionen als "Audio Pfad" definiert wurde. Dieser sollte innerhalb des "images" Ordner von Joomla sein (also zB "/images/predigten") weil das in Joomla der Standardort für Dateien ist welche vom Benutzer hochgeladen werden. Diesen Standardordner kann man im Joomla Mediamanager auch anders definieren, macht aber aus meiner Sicht nur wenig Sinn.
Persönlich gebe ich bei iTunes immer eine non-SEF URL an, also in der Art index.php?option=com_sermonspeaker&view=feed&format=raw. Dabei hast du die grösste Gewähr dass der Podcast nicht kaputt geht wenn du irgendwas am Menü rumschraubst (und dadurch die URL veränderst). Auf der anderen Seite kannst du damit aber nicht mehr so einfach von SermonSpeaker weg und hast keine schöne URL, was mit SEF URLs wiederum dann machbar wäre. Wenn du einen Menüeintrag für den SermonSpeaker Feed machst, kannst du eine URL www.cuxhaven-neu.feg.de/index.php/podcast generieren wenn du willst. Im Menüpunkt kannst du dann auch noch zusätzliche Filter einstellen für den Feed.
Ist schlussendlich deine Entscheidung was du machst.
Wenn er nicht aktualisiert hast du irgendwo einen Cache aktiv. SermonSpeaker selber cachet nix von sich aus. Der Feed wird immer ganz aktuell aus der Datenbank generiert.
Betreffend Upload:
Die Auswahlliste basiert auf dem Ordner welcher in den SermonSpeaker Optionen als "Audio Pfad" definiert wurde. Dieser sollte innerhalb des "images" Ordner von Joomla sein (also zB "/images/predigten") weil das in Joomla der Standardort für Dateien ist welche vom Benutzer hochgeladen werden. Diesen Standardordner kann man im Joomla Mediamanager auch anders definieren, macht aber aus meiner Sicht nur wenig Sinn.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.166 seconds